Datenschutzrichtlinie für sbg-gurgelt.at
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie die Website sbg-gurgelt.at Informationen über ihre Benutzer erhebt, verwendet und weitergibt. Durch den Zugriff auf diese Website stimmen Sie den Bedingungen dieser Richtlinie zu.
1. Welche Informationen gesammelt werden
Wir erheben die folgenden Arten von Informationen:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z.B. Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder mit uns in Kontakt treten.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z.B. Ihre IP-Adresse, Browser-Typ, Verweildauer auf der Seite und besuchte Seiten.
- Cookies: Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen über Ihren Besuch zu sammeln.
2. Wie Informationen verwendet werden
Die gesammelten Informationen können verwendet werden, um:
- Die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.
- Auf Anfragen zu reagieren und unseren Service zu optimieren.
- Analysen über die Nutzung der Website durchzuführen.
- Benachrichtigungen und Angebote zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.
3. Wie Informationen mit Dritten geteilt werden
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich. Wir können Informationen an folgende Kategorien von Dritten weitergeben:
- Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.
- Rechtsbehelfe, Behörden oder zur Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, um die Verwendung von Cookies zu verwalten. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb unserer Website.
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
5. Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Zugang: Sie können Informationen darüber anfordern, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken widersprechen.
6. Datenspeicherung und Sicherheitsmaßnahmen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung.
- Zugangskontrollen zu unseren Systemen.
7. Einhaltung relevanter Gesetze
Wir verpflichten uns, alle anwendbaren Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA). Diese Richtlinien sind darauf ausgelegt, die Rechte der Benutzer zu schützen und den Datenschutz zu gewährleisten.
8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen
Für Fragen oder Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten und dieser Datenschutzrichtlinie können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.